SABINE KÜRZEL
(Malerei und Konzeptkunst)
1964 geboren in Stuttgart
1984–1990 Studium der Bildenden Kunst an der HBK Braunschweig
1988 Mitbegründerin des Künstlerkollektivs KOMAT
1990 Diplom für Bildende Kunst an der HBK Braunschweig mit Auszeichnung
1991–1992 Studium Kommunikationsdesign in Hamburg
seit 1993 als freie Künstlerin in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, erstmals in Frankfurt gezeigt von Leander Rubrecht im Jahr 1999
seit 2013 vertreten durch die Galerie RUBRECHTCONTEMPORARY in Wiesbaden
Öffentliche Ankäufe
DA Kunsthaus Gravenhorst, Hörstel, Stadt Osnabrück, Amt für Kultur und Museen, Vereinsbank Flensburg, Kunsthalle Osnabrück
Presse-Headlines zu Kürzels Werk:
"Genau geplante Persiflagen", Neue Osnabrücker Zeitung /Stadtfeuilleton, von Dr. Stefan Lüddemann, 19.06.1996
"Bittersüße Urlaubsgrüße aus Nirgendwo", Frankfurter Rundschau, von Dorothee Baer-Bogenschütz, 09.04.1997
"Geheimer Horror der Ordnung", Neue Osnabrücker Zeitung /Stadtfeuilleton, von Dr. Stefan Lüddemann, 17.01.1998
"Plastiktischdecken umrahmen die Spießer-Idylle", Frankfurter Rundschau, von Peter Rutkowsky, 16.12.1999
"Kitsch auf Karo", Frankfurter Rundschau /Kulturspiegel, von Dorothee Baer-Bogenschütz, 21.12.1999
"Umfassende Recherche in der Alltagskultur", Neue Osnabrücker Zeitung /Stadtfeuilleton, von Dr. Stefan Lüddemann, 08.11.2000
"Blütenträume aus Fleisch und Wurst", Neue Osnabrücker Zeitung /Kultur regional, von Tom Bullmann, 05.08.2005
"Fremde Heimat", Pressemitteilung: Autorin und Zukunftsforscherin Janine Seitz, 15.06.2018
Fremde Heimat
(Auszug) ... Was ist Heimat? Diese Frage ist nicht erst wieder brisant, seitdem ein „Heimatministerium“ in Deutschland eingerichtet wurde. Vor nicht allzu langer Zeit gehörte der Begriff Heimat zum Repertoire der Relikte aus der Vergangenheit. Heimat war eine verklärte Idylle, die beim Großteil der Menschen ein beklemmendes Gefühl von längst vergangenen Zeiten hervorrief. Eines ist klar: wir leben aktuell in einer rückwärtsgewandten Zeit. ...
Works Available | Kunstwerke zum Verkauf: