coming soon
VORSCHAU UPCOMING EXHIBITION
Sabine Dehnel – LebensVasen
06.02. – 26.03.2021
(„Human Nature – die Natur des Menschen“, Teil 1)
Vernissage: Freitag, 05.02.2021 (via Video)
Einführung durch Dr. Christiane Morsbach,
Vorstandsmitglied Museum Kunst der Westküste
JAHRESÜBERBLICK 2021 ANNUAL OVERVIEW
10.04. – 28.05.2021 | Manfred Maria Rubrecht – Mensch.Natur („Human Nature – die Natur des Menschen“, Teil 2) mehr
10.06. – 10.07.2021 | Hendrina Krawinkel – Malerei und Objekt mehr
23.07. – 03.09.2021 | Rüdiger Pichler – Freispiel – Zwischen Hammer und Amboss mehr
18.09. – 05.11.2021 | Lena Krashevka – Malerei mehr
VERGANGENE AUSSTELLUNGSPROJEKTE PAST EXHIBITIONS
BLICKRICHTUNG
06.12.2020 – 08.01.2021
Jahresabschlussausstellung und Vorschau 2021
Eingeführt durch Rüdiger Pichler,
Professor für Kommunikationsdesign, Präsidiumsmitglied der Hessischen Film- und Medienakademie (hFMA) und freier Künstler
Nähere Informationen finden Sie hier
Oriol Texidor & Marc Prat – Eintauchen/Immersíon
25.10.–28.11.2020
in Kooperation mit Marieke Severens, Galerie PontArte, Maastricht
Die Ausstellung wurde eingeführt durch Sara Cabo Bucher
Kevin Clarke – Genetic Moments
20.08. – 16.10.2020 | 46th Exhibit
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Dr. Jörg Daur, Stellvertretender Direktor
und Kustos moderne und zeitgenössische Kunst Museum Wiesbaden
Titelbild: KEVIN CLARKE „New Koons Fallen Virgin Vac“ (Ein Staubsauger als Geschenk von Jeff Koons an Kevin Clarke), 110 x 76 cm, 2014,
Archival Dyes on Cotton Paper on Aluminum, 1/5
NINA STOELTING + GÁBOR TÖRÖK
PAARLAUF 13.05. – 31.07.2020 | 45th Exhibit
Das Thema Struktur zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk von Stoelting, deren Schwerpunkt nach umfassender akademischer Ausbildung in der Malerei liegt. Natur und Geschichte – vielfach in Kombination – bilden die gedankliche Grundlage ihrer meist in großen Zyklen ausgeführten Arbeiten.
Török beherrscht den meisterhaften Umgang mit dem Material, das seinen Händen zu weichen scheint. Sämtliche seiner Skulpturen bestechen durch das Spannungsfeld, das sich aus Bewegung auf der einen und Geometrie auf der anderen Seite aufbaut.
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Leander Rubrecht und Dr. Nina Stoeting
STRASZEWSKI + YVETTE
WILDGEHEGE 01.03. – 10.04.2020 | 44th Exhibit
Die Konzeptkünstlerinnen Silja Yvette und Christine Straszewski sind eingeladen, das Kunstsystem nicht nur zu hinterfragen, vielmehr werden sie die Kunst als gesellschaftssprengendes Element, als Störfaktor des Gesellschafts- und Wirtschaftssystems in den Mittelpunkt stellen. Mit scharfem Geschütz gehen sie auf die Jagd und gehen bei dieser Ausstellung nicht zum ersten Mal eine künstlerische Symbiose ein.
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Stadtrat Helmut Nehrbaß der Landeshauptstadt Wiesbaden
STEFAN STICHLER | SPLITTER
06.12.2019 – 14.02.2020 | 43th Exhibit
„Wenn alles laut war, intensiv und direkt, wenn es immer eine Performance gewesen ist, dann muß es jetzt still sein, tief, langsam und eine Ruhe, die das Kommende erahnen lässt.“
In die Ausstellung wurde eingeführt mit einem Künstlergespräch zwischen dem Künstler Stefan Stichler und Leander Rubrecht
Johannes Kriesche und Ka+Ma | EINSPRUNG
19.09. – 19.11.2019 | 42th Exhibit
EINSPRUNG ist eine Wortkreation des Künstlers Johannes Kriesche. Als Kunsthändler und Kurator ist der "Einsprung" für mich ein aktuelles Synonym für den Mut etwas zu wagen – ohne tatsächlich etwas Unbekanntes zu machen – und doch das Ergebnis nicht zu kennen.
In die Ausstellung wurde eingeführt mit einem Künstlergespräch zwischen dem Künstler Johannes Kriesche und Leander Rubrecht
MAXIMUM IDENTITY – Marc Prat und Martin Bloeck
27 JUN – 30 AUG 2019
Wer bin ich? Was ist meine Identität?
Kann ich sie optimieren? Ist ein Maximum an Identität fragil?
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Prof. Dr. Irene Schütze, Kunsthochschule Mainz an der Johannes Gutenberg Universität.
Open your mind – Transformation Incognito
22. MAI bis 19. JUNI 2019
GOTTSCHALK, GÜLMEZ, HEISIG, HOFMANN, HOPPE, HUTH, JASSY, JECKEL, KER, KLARNER, KONSTANTINIDIS, LABUSEK, MANTAY, PEHRSSON-FRID, REICHELT, ROTH, SAHAB, TENGGREN, WEIß, YAVUZ
Ein Projekt von RUBRECHTCONTEMPORARY und TRISCHLER | Transformation zur Nachhaltigkeit.
ALPHAPAINTING
STRASZEWSKI – WEITENBERG – EL EGO
28 FEB – 09 MAI 2019
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Dr. Carsten Sieber,
KunstRaum Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt/M
MOVIEKILLER – Brandstifter, Jos & collaborators.
22 SEP – 21 DEZ 2018 (verlängert)
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Herrn Stadtrat Helmut Nehrbass, Landeshauptstadt Wiesbaden.
HEIM+HEIMAT – SABINE KÜRZEL
30 JUN – 31 AUG 2018
In die Ausstellung wurde eingeführt durch ein anregendes Frage-Antwort-Spiel zwischen der Künstlerin Sabine Kürzel und dem Galeristen Leander Rubrecht
KOSMOS – STEFAN STICHLER
17 MRZ – 01 JUN 2018
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Leander Rubrecht und Thomas Lemnitzer
DAS NEUE ROSA – SEBASTIAN MÖGELIN
2 DEZ 2017 – 23 FEB 2018
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Herrn Helmut Nehrbass, Stadtrat der Landeshauptstadt Wiesbaden.
NUNC – KATJA THEINKOM
23 SEP – 10 NOV 2017
In die Ausstellung wurde eingeführt durch einen Prolog zur Entstehung des Werkes
– vorgetragen durch Herrn Marc Mandrysch
LÖSUNG – DIRK BAUMANNS
15 JUL – 08 SEP 2017
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Herrn Helmut Nehrbass, Stadtrat der Landeshauptstadt Wiesbaden.
PINOCCHIO IST EIN ALIEN | CHRISTINE STRASZEWSKI
06 MAI – 30 JUNI 2017
Die Ausstellung wurde durch Leander Rubrecht und Sarah Schoderer in Form eines annähernden Dialog-Gesprächs eingeführt.
DRITTER PERFORMANCE DAY 2017
Sonntag, 23 April 2017
DIE KURATOREN JUAN XU UND LEANDER RUBRECHT PRÄSENTIEREN:
IIIPERFORMANCEDAY 2017
CONNECTING
CONNECTING ENERGIE BÜNDELN.
EIN STATEMENT VON MACHERN – FÜR EIN FORTSCHRITTLICHES EUROPA ... UND DARÜBER HINAUS.
Der dritte PerformanceDay wurde eröffnet durch Frau Dorothea Angor, kulturpolitische Sprecherin Bündnis/Grüne der Landeshauptstadt Wiesbaden
BLAU IST KEIN FREISCHWIMMER | Xue Liu
25 FEBRUAR – 23 APRIL 2017
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Leander Rubrecht
WENN DIE VERNUNFT DIE AUGEN SCHLIEßT | Johannes Kriesche
24.11.2016 – 27.01.2017
(Malerei und Lichtinstallationen)
Eröffnet durch Leander Rubrecht und Stadtrat Helmut Nehrbaß.
In die Ausstellung wurde eingeführt durch Dr. Carsten Siebert, Kunstraum der J.W. Goethe-Universität,
Frankfurt am Main.
ZENIT | Jordan K. Artmaster, Andreas Weingärtner und DeePee
15.10. – 11.11.2016
Gezeigt werden Objekt, Plastik und Performances.
II PERFORMANCE DAY 2016
Sonntag, 24 April 2016
ANLÄSSLICH DER AUSSTELLUNG HIGGSTEDDY – SILJA YVETTE / CHRISTINE STRASZWESKI
KAISERandCREAM in Zusammenarbeit mit I O CULTURAL NETWORK E. V.
KURATOREN: JUAN XU / LEANDER RUBRECHT
HIGGSTEDDY | SILJA YVETTE UND CHRISTINE STRASZEWSKI
01.04. – 24.04.2016
Eröffnet durch die Kuratoren Leander Rubrecht und Juan Xu, eingeführt durch Charlotte Lindenberg M.A.
Im Rahmen von der Ausstellung HIGGSTEDDY fand der II PERFORMANCE DAY am 24.04.2016 statt.
RUBRECHTCONTEMPORARY
Leander Rubrecht bezieht als Gründer und Direktor für KAISERandCREAM im Sommer 2013 die Kunsträume in der Büdingenstraße 4-6 in Wiesbaden. Im August 2016 übernahm der Kurator und Ausstellungsmacher Leander Rubrecht mit RUBRECHTCONTEMPORARY die Ausstellungstätigkeit von KAISERandCREAM.
KAISERandCREAM wurde im Juli 2020 nach 13 Jahren eingestellt
und von RUBRECHTCONTEMPORARY übernommen.